Inklusionstage am Jobcenter Dresden vom 26. bis 28. April 2023

Vom 26. bis 28. April 2023 war unser Projektteam in eine fünfteilige Sensibilisierungsmaßnahme im Jobcenter Dresden involviert, welche von der LAG SH Sachsen mitorganisiert wurde.

Neben unserem Workshop „Bewegung“ wurden die rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters an den vier weiteren Stationen „Hören“, „Sehen“, „Fühlen“ und „Wissen“ zu Belangen rund um den Themenkomplex „Behinderungen – Inklusion – Teilhabe – Barrierefreiheit“ geschult und konnten sich bei praktischen Übungen selbst in die Lage von betroffenen Personen versetzen. Mit Rollstühlen und Rollatoren bewegten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb und außerhalb des Jobcenter-Gebäudes. Dabei wurden sie mit verschiedenen Barrieren für mobilitätseingeschränkte Personen konfrontiert. Neben generellen Informationen stand insbesondere die Nutzung von Bussen, Haltestellen und deren Umgebung im Mittelpunkt.

Zum Erfolg dieser Sensibilisierungsmaßnahme trugen, neben Projektkoordinatorin Kerstin Hammer, die Expertin für Gerontologie und Rehabilitationssport Marina Pflaum sowie die Referenten für Rollstuhlnutzende Dirk Schmidt und Thomas Naumann bei. Am 2. Tag war ebenso Alhassane Baldé, Inklusionsbotschafter der Bundesagentur für Arbeit, aus Nürnberg nach Dresden gereist und unterstützte uns tatkräftig. Bereits im Vorfeld hatte Dirk Schmidt bei einer Besichtigung Verbesserungsvorschläge für eine barrierefreie Gestaltung der Räumlichkeiten des Jobcenters angemerkt.

Wir danken allen Experten und Teilnehmenden für ihre engagierte Mitwirkung sowie dem gesamten Organisationsteam für die Ermöglichung dieser drei intensiven und erfahrungsreichen Tage.

 
Hinweis: Für eine größere Bildansicht bitte auf die Fotos klicken.
 

yooooo