Herzlich Willkommen auf der Homepage des Projektes „ÖPNV/SPNV für alle“

Das Bild wird „das leicht lesbare Logo“ genannt
Text Leichte Sprache


Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Projekt, aktuelle Neuigkeiten zum Thema Barrierefreiheit im ÖPNV in Sachsen sowie Termine und Veranstaltungen. Viel Freude beim Stöbern!

Sie sehen das Foto von der Parade der Vielfalt

Das Projekt setzt bei der Umsetzung besonders auf ehrenamtliches Engagement. Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, melden Sie sich gern bei uns.

Ihre

Kerstin Hammer
Projektkoordinatorin „ÖPNV/SPNV für alle“


AKTUELL INFORMIERT

Neuer Mitarbeiter im "ÖPNV für alle"-Team

Tilo Neumuth ist seit dem 1. August 2023 als Projektkoordinator für den Raum Leipziger Land / Nordsachsen / Landkreis Meißen zuständig. Aktuell arbeitet er sich in die Thematik ein und führt erste Gespräche mit unseren regionalen Ansprechpartnern. Er steht jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Seine Kontaktdaten sind auf unserer Team-Seite zu finden.


Zum 01.01.2023 ist die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. (LAG SH) neuer Projektträger. Mit dem vorhergehenden Projektträger, dem Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Sachsen e.V. (LSKS), verbindet uns auch weiterhin eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Sinne der mobilitätseingeschränkten Fahrgäste. 


Ein Überblick über unsere Aktivitäten befindet sich unter der Rubrik Nachrichten. Dort sind unter anderem Zusammenfassungen unserer Projekt- und Netzwerktreffen sowie Mobilitätstrainings in der Vergangenheit zu finden (Foto rechts: Mobilitätstraining mit Ausfahrt zum Karl May Museum in Radebeul im Oktober 2022). Ausführlichere Impressionen unserer Aktivitäten sind in der Foto-Galerie einsehbar.

Die für 2023 geplanten Mobilitätstrainings finden Sie unter der Rubrik Termine. Weitere Trainings sowie Ausfahrten in den Projektregionen für 2023 sind in Vorbereitung und werden zeitnah bekannt gegeben.

Mobilitätstraining mit Ausfahrt ins Karl May Museum Radebeul 19.10.2022

Die nächsten Monate  werden zudem für Beratungstreffen unserer lokalen und regionalen Projektgruppen genutzt, in denen u.a. die in den Mobilitätstrainings gemachten Erfahrungen einfließen sowie neue Themenfelder und Schwerpunkte für die zukünftige Kooperationsarbeit mit unseren Projektpartnern erörtert werden. 


Mobilitätstraining

Das Projekt bietet für Menschen mit verschiedenen Mobilitätseinschränkungen Trainings an. Darin wird ihnen ein sicheres Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Straßenbahn, S-Bahn) gezeigt. Das hilft ihnen auch im täglichen Alltag weiter. Die Trainings finden in Dresden und in ländlich geprägten Regionen statt. Dabei werden alle Altersgruppen einbezogen.

Informationen zum Inhalt und Aufbau der Trainings finden Sie in der Rubrik Mobilitätstraining sowie aktuell geplante Trainings unter Termine.

Informationsmaterial zur Nutzung verschiedener Verkehrsmittel finden Sie unter der Rubrik Info+.
 


Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH Sachsen)
Michelangelostraße 2/EG
01217 Dresden

Telefon: 0351 / 479350-13
Fax: 0351 / 479350-17

E-Mail: hammer@lag-selbsthilfe-sachsen.de

yooooo